Public Sector
Smart Society gestalten
Detecon begleitet Behörden und öffentliche Einrichtungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene beim digitalen Wandel der Verwaltung. Es gilt, neue Potenziale durch moderne Technologien tatsächlich auszuschöpfen: So bei der Digitalisierung von öffentlichen Dienstleistungen, bei hochleistungsfähigen digitalen Infrastrukturen oder der Gewährleistung von Cybersecurity.
Beispiel Onlinezugangsgesetz (OZG): Die bloße Einrichtung eines Online-Zugangs wird nicht ausreichen, um echten Mehrwert für Bürger*innen und die Verwaltung zu schaffen. Durch eine Automatisierung nachgelagerter Prozesse und Fachverfahren können Verwaltungsaufgaben künftig schneller und mit höherer Qualität erfolgen. Medienbruchfrei mit Online-Diensten verknüpft und gleichzeitig mit zentral geführten Registern harmonisiert, kann Deutschland im E-Government ein echter Sprung nach vorne gelingen.
Unsere Leistungen
Detecon zeichnet sich bei Digitalprojekten im öffentlichen Sektor durch die Kombination eines tiefen Verständnisses der fachlich-strategischen Anforderungen mit einer hohen Technologie- und Umsetzungskompetenz aus. Wir begleiten Projekte ergebnisverantwortlich – von der Strategie über die Konzeption bis hin zur Einführung. Hierfür arbeiten wir interdisziplinär und über Ländergrenzen hinweg auch mit unseren Kolleg*innen aus der Schweiz und aus Österreich zusammen.
Advisory für die End-to-End-Transformation
T-Systems und Detecon bringen Bürgerservices ins Internet
Grundsätzlich sind die Advisory Services der Detecon neutral und unabhängig von einem Realisierer. Wenn unsere Kunden dies wünschen, erhalten sie jedoch von der Beratung über das Design, die Entwicklung und die Integration technologischer Lösungen bis hin zum Betrieb in frühzeitig verzahnter Weise alles aus einer Hand. Als Advisory-Säule im T-Systems-Portfolio arbeitet Detecon bereits bei vielen Vorhaben erfolgreich und eng mit den Kolleg*innen der T-Systems zusammen. Ein Beispiel ist etwa die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung beim Onlinezugangsgesetz (OZG): Hier bindet Detecon alle Beteiligten frühzeitig in Roundtables und Anforderungsworkshops und entwirft bürgerorientierte Konzepte für die ‚Citizen Journey‘ im Web-Portal, die dann die T-Systems in agiler Weise realisiert.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Leistungen der T-Systems für die öffentliche Verwaltung