Handel
Strukturelle Transformation durch Digitalisierung

Digitalisierung bestimmt die Handelswelt. Informations- und Kommunikationstechnologien sind ein wichtiger Produktionsfaktor für die Leistungserbringung, die digitale Transformation schreitet mehr und mehr voran. Doch Händler ist nicht gleich Händler, und Kunde ist nicht gleich Kunde. Handel ist Vielfalt. Detecon berät daher Unternehmen aus unterschiedlichen Kundensegmenten mit jeweils eigenständigen Geschäftsmodellen. Lebensmitteleinzelhandel, große Onlinehändler, Konsumgüter-, Mode- und Luxusunternehmen sowie Medienunternehmen prägen unterschiedliche geschäftliche Treiber und digitale Technologien. Für diese Kunden bieten wir jeweils individuelle Lösungen: Vorsprung durch Digitalisierung.
Effizienz und Effektivität durch ganzheitliche IT-Strategien
Der Lebensmittelhandel treibt ‚Umsatz pro Quadratmeter‘ und strebt permanent nach mehr Effizienz und niedrigen Kosten. Was für eine Infrastruktur braucht die Filiale von morgen? Welches Kassensystem ist zukunftsfähig? Wie führe ich Mobile Payment ein? Antworten geben innovative ICT-Konzepte. Im Internet bestimmen große Online-Händler den Takt der Entwicklung. Punkten auch Sie bei Ihren Kunden mit hoch effizienter Logistik, transparenter und schneller Abwicklung sowie Bewertungs- und Empfehlungsfunktionen für trendige Produktangebote. Mit neuen ICT-Technologien stellen wir dynamische Portfolioanpassungen, professionelles Warentracking und geringe manuelle Aufwände sicher.
Big Data - Kundendaten im Fokus
Gerade im Konsumgüterbereich oder bei Mode- und Luxusanbietern ist ‚Big Data‘ in aller Munde. Wie bleibe ich Herr meiner Kundendaten und ziehe optimalen Nutzen daraus? Wir verstehen Kundendaten als ‚eigenes Produkt‘ des Cross Channel Managements, mit dem Sie neue Geschäftsmodelle generieren, gerade weil Kunden ihr Konsumverhalten schnell ändern. Wie setze ich Social Media verkaufsfördernd ein? Wie bleibt man ohne Lager flexibel? Darauf müssen Modehersteller und Fashion Stores reagieren. Verkaufsdaten in Echtzeit und eine permanente Anpassung des Warenangebots bedeuten niedrigere Kosten und höhere Verkaufszahlen. Wir betreuen unsere Kunden mit umfassenden, partnerschaftlichen und umsetzungsorientierten Beratungsdienstleistungen insbesondere an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und der IT. Dabei reicht unser Leistungsspektrum von strategischer Beratung über die Optimierung von Geschäftsprozessen – vor allem in den Bereichen Vertrieb und Kundenservice – bis zu allen Themen rund um das IT-Management.
Marken erfolgreich machen und weiterentwickeln
Mit einer zukunftsfähigen Digitalisierungsstrategie halten Sie das Heft des Handelns in der Hand. Konsequentes Marken- und Customer Relationship Management mit Distributoren sind zentrale Bausteine, um Luxusmarken erfolgreich in der Spur zu halten und weiterzuentwickeln. Data Management und Customer Insights sind Kompetenzen, die wir mit unseren Kunden aus dem Luxussegment zielführend ausbauen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der ICT-Beratung entwickeln wir tragfähige, zukunftsweisende Konzepte und setzen Projekte bedarfsgerecht und erfolgreich um.