Company ReBuilding
Erneuerung im digitalen Zeitalter - auch im Traditionsunternehmen?

Warum bleiben Innovationsvorhaben in Konzernen und Traditionsunternehmen häufig in den Weiten der starren Organisation stecken? Warum schauen diese zu, wenn ihre über Jahrzehnte erfolgreichen Geschäftsmodelle durch junge Startups auf den Kopf gestellt werden? Warum schaffen es die 'Großen' häufig nicht, auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters sinnvoll zu reagieren und sich zu erneuern?
Und die noch wichtigere Frage: Was ist zu tun, um die Agilitätskiller im Unternehmen, wie Hierarchien, Prozesse und Kontrollsysteme aufzubrechen, und eine flexible und schlagkräftige Innovationskultur zu schaffen?
Unsere Antwort lautet: Company ReBuilding
Denn 99% aller Startups scheitern, und Konzerne und etablierte Unternehmen verfügen über etwas, was den Neugründungen fehlt: Ressourcen! Nämlich Umsetzungserfahrung und die Fähigkeit, um aus der Idee ein vom Kunden akzeptiertes Produkt zu generieren.
Unser Ansatz basiert auf dem Prinzip der Zellteilung und der Bildung autonomer Einheiten im Unternehmen - unter Nutzung der bisherigen Wettbewerbsvorteile wie Markenpower, langjährig aufgebautem Knowhow und von erfahrenen Mitarbeitern.
Wir helfen Ihnen auf Ihrer Reise von der Lehmschicht zur Zellstruktur, von einer schwerfäliigen, unflexiblen Unternehmenskultur hin zum innovativen, agilen und dynamikrobusten Erfolgsunternehmen.

Bausteine für ein erfolgreiches Company ReBuilding
Auf dem Weg zu einer wettbewerbsfähigen Innovationskultur: Unsere Beratungsmodule
DayOne Workshop
Goobye to the old one: Ihr erster Schritt in Richtung CompanyReBuilding
Starten Sie Ihre Transformation mit uns. In einem 1,5 tägigen Workshop entwickeln wir Ihre Geschäftsmodell-Idee und kreieren den Nukleus für die Umsetzung. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Podcast
Rebuilding Companies: Unser Audioformat für Ihre Erneuerung
In unserem Podcast Rebuilding Companies dreht sich alles um die Themen Innovation, Digitalisierung, New Work und Company ReBuilding. Janosch Geiger und Mike Kaiser, beide erfahrene Management Consultants bei Detecon, sprechen mit Menschen, die sich aus unterschiedlichsten Blickwinkeln mit der Gestaltung innovations- und zukunftsfähiger Organisationen beschäftigen.
Alle Podcast-Folgen finden Sie hier
Agile Strategieumsetzung mit OKRs und WorkBoard
Schnellere Umsetzung der Unternehmensstrategie durch bessere Abstimmung
Wir zertifizieren Sie als OKR Coach, und Sie lernen, wie Sie OKRs in Ihrem Unternehmen erfolgreich einführen, OKR Workshops leiten und als Agiler-Change-Management-Agent agieren. OKR Coaches bilden die Grundlage einer gelungenen Einführung der OKR-Methodik in Ihrem Unternehmen. Sie sind interne Mitarbeiter und unterstützen Ihre Teams bei der Definition und Ausrichtung von OKRs.
Mehr zu unseren OKR-Schulungen mit unserem Partner Workboard finden Sie hier.